To be honest, wir verwenden immer mehr englische Wörter im Deutschen und unsere Sprache steckt voller Anglizismen. Manche sind obvious, andere nicht. Aber sind englische Ausdrücke in deutschen Texten erlaubt?
Yeah, dein Text ist fertig! Jetzt wärs super, wenn jemand mit professionellen Augen drüberliest. Aber was buchst du dafür, Lektorat oder Korrektorat –, aber was ist der Unterschied? Brauchst du überhaupt beides oder reicht eins davon?
*pling* macht dein Telefon, eine neue Mail ist da. Im Anhang: dein fertig lektorierter Text. Den Moment hast du mit Spannung erwartet. Du öffnest Word – und siehst deine Worte vor lauter Kommentaren nicht mehr. Muss das so?