Lektorat und Korrektorat für Print- und Onlinemedien
Du kannst dir aussuchen, ob ich deinen Text nur korrigieren soll oder ob ich ihn außerdem für dich lektoriere. Beim Korrekturlesen checke ich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Überdies vereinheitliche ich Schreibweisen (bei manchen Wörtern gibt es nämlich mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel „mithilfe“ und „mit Hilfe“).
Das Lektorat ergänzt das Korrekturlesen. Dabei gebe ich dir Feedback und Tipps zur Sprache und zum Stil. Ziel ist stets ein möglichst lesefreundlicher, dem Zweck angemessener Text. So sind Füllwörter und umgangssprachliche Ausdrücke ein Stilmittel, um einen Blogartikel unterhaltsam für die Lesenden zu gestalten. In einem eher nüchternen Sachtext wirken sie aber fehl am Platze.
Außerdem bekommst du bei mir mit der Grünen Lupe einen Faktencheck für deine Unterhaltungsliteratur.
Weiter unten findest du Infos zu den Texten und Themengebieten, die du mir anvertrauen kannst, und Antworten auf die häufigsten Fragen zum Lektorat.
Gut zu wissen
Pro Bestellung nehme ich mir mindestens eine Woche Zeit. Kalkuliere das in deine Planung ein (und auch, dass du meine Änderungen einarbeiten musst), damit du deine Arbeit pünktlich abgeben kannst.
Du machst eine Ausbildung oder studierst? Sags mir bei der Bestellung, dann bekommst du 20 % Rabatt.
Weitere Infos zum Ablauf des Lektorats findest du hier.